HRS homerun
Nutzungsbedingungen
Dieses Dokument beschreibt die Nutzungsbedingungen der HRS Real Estate AG (Kontaktdaten siehe Impressum), nachfolgend «HRS», für die Nutzung der Smartphone-Anwendung «HRS homerun» und die damit im Zusammenhang stehenden Webapplikation und serverseitigen Dienstleistungen (nachfolgend als «HRS homerun» zusammengefasst).
Indem Sie «HRS homerun» auf Ihrem Smartphone installieren und nutzen, oder mittels Ihres Browsers darauf zugreifen und nutzen, stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen sowie den Datenschutzbestimmungen zu.
1. Geltungsbereich
Die Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Smartphone-Anwendung «HRS homerun» und die damit im Zusammenhang stehenden Webapplikation und serverseitigen Dienstleistungen.
Die Nutzungsbedingungen finden uneingeschränkt Anwendung und können nicht durch Nutzungsbedingungen von Nutzern von «HRS homerun» ersetzt werden.
Die Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung von Funktionen innerhalb von «HRS homerun», der Webapplikation sowie des Datenverkehrs zwischen der «HRS homerun» und den serverseitigen Funktionen. Die Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen erfolgt aktiv durch den Nutzer zum Zeitpunkt der Anmeldung mit den durch die HRS erstellten, persönlichen Zugangsdaten.
Sofern sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen als ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig erweisen sollten, behält sich HRS vor, diese jederzeit zu löschen, zu ergänzen oder abzuändern. Alle anderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen bleiben davon unbetroffen.
HRS behält sich das Recht vor, Ergänzungen und/oder Änderungen der vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit vorzunehmen. Neue Nutzungsbedingungen werden auch für bestehende Vertragsverhältnisse unmittelbar wirksam.
2. Registrierung und Nutzung der Dienste
Die Nutzung von «HRS homerun» von HRS setzt die Registrierung und Anlegung eines Benutzerkontos durch HRS voraus. Es besteht kein Anspruch auf Zugang zu «HRS homerun» von HRS.
a. Nutzung durch juristischer Personen oder Personengesellschaften
Die Nutzung von «HRS homerun» durch juristische Personen erfordert eine Registrierung mittels einer persönlichen E-Mail Adresse, die durch Ihren Ansprechpartner bei «HRS» für Sie getätigt wird. Somit wird eine zu bestimmende, natürliche Person als Inhaber des Accounts als Vertretung für die juristische Person für die Nutzung berechtigt.
Nutzung durch natürliche Personen
Die Nutzung durch natürliche Personen wie Mieter, Stockwerkeigentümer und Eigentümern erfordert eine Registrierung mittels einer persönlichen E-Mail-Adresse, die durch Ihren Käuferbetreuer oder Mieterbetreuer bei «HRS» für Sie getätigt wird. Somit werden Sie als natürliche Person als Inhaber des Accounts für die Nutzung berechtigt.
Unbefugte Zugriffe
Sie sind für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden, verantwortlich, unabhängig davon, ob die Aktivitäten von Ihnen, Ihren Angestellten oder einem Dritten durchgeführt werden. Sie sind ausschliesslich für die Sicherheit der Ihnen übergebenen Nutzerdaten verantwortlich. HRS ist nicht für unbefugte Zugriffe auf Ihr Konto verantwortlich, ausser in jenen Umfang, der durch unseren Verstoss gegen diese Bedingungen verursacht wurde. Sie sind aufgefordert uns sofort zu kontaktieren, wenn Sie glauben, dass ein unbefugter Dritter Ihr Konto benutzen könnte.
Angebotene Dienste
Sie können auf die in «HRS homerun» zur Verfügung stehenden Funktionen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zugreifen und diese nutzen. HRS behält sich das Recht vor, jede Funktion in «HRS homerun» jederzeit zu erweitern, zu ändern und/oder zu verbessern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen oder der Stilllegung von Funktionen in «HRS homerun» nach eigenem Ermessen und freiwillig informieren.
Die Inhalte Dritter, wie z.B. Beiträge von Ihnen als Nutzer, einschliesslich Texte, Fotos, Zeichnungen, Videos oder andere, sowie insbesondere von anderen Nutzern hochgeladene Inhalte, werden Ihnen direkt von anderen Unternehmen oder Personen zur Verfügung gestellt. Da wir solche Inhalte Dritter nicht in jedem Fall überprüfen werden, verwenden Sie diese Inhalte Dritter auf eigenes Risiko.
Nutzungsbeschränkungen
Für «HRS homerun» können Nutzungsbeschränkungen bestehen. Beispielsweise und nicht abschliessend: Grösse des Speicherplatzes für Dokumente, der Summe der für Datenverkehr zur Verfügung stehenden Kontingente, die Anzahl Funktionen sowie die Anzahl Nutzer pro Objekt und/oder Wohneinheit. Sollten Nutzungsbeschränkungen bestehen, so werden diese automatisch umgesetzt.
Nutzungsgebühren für «HRS homerun»
Kostenlose und kostenpflichtige Nutzung durch juristischer Personen oder Personengesellschaften
Die HRS Dienste kostenlos zur Verfügung gestellt. HRS behält sich das Recht vor, jederzeit die Preisgestaltung für die Nutzung von «HRS homerun» zu ändern. Sollte die Nutzung kostenpflichtig werden, so werden Sie darüber innerhalb angemessener Frist darüber informiert. Es steht Ihnen frei, allfällige Nutzungsgebühren in Form eines Abonnements zu bezahlen oder Ihren Account zu löschen. HRS behält sich das Recht vor, Accounts ohne Information zu löschen, sofern eine Reaktion auf die Ankündigung der Erhebung von Nutzungsgebühren durch Sie ausbleibt.
Die aktuelle Preisgestaltung wird jeweils von HRS über einen entsprechenden Kommunikationskanal kommuniziert.
Nutzung durch natürliche Personen
Für die Nutzung durch natürliche Personen wie Mieter, Stockwerkeigentümer und Eigentümer werden keine Nutzungsgebühren erhoben.
Zahlung
In der Regel werden Nutzungsgebühren entweder direkt über die entsprechenden «Stores» Dritter eingezogen. Für die Nutzung des Administrationsportals von «HRS homerun» oder der Webapplikation erfolgt die Abrechnung entweder über Ihre Kreditkarte oder es erfolgt eine Rechnungsstellung.
Mahnung bei Zahlungsverzug
Werden in Rechnung gestellte Nutzungsgebühren nicht innerhalb der auf der Rechnung vermerkten Frist bezahlt, so wird HRS Ihnen einmalig eine Mahnung zustellen.
Suspendierung
HRS behält sich bei ausbleibender Begleichung der Nutzungsgebühren nach einmaliger Mahnung das Recht vor, die Zurverfügungstellung der Dienstleistungen rund um «HRS homerun» ohne weitere Benachrichtigung einzustellen.
Steuern
Unsere Gebühren beinhalten alle Steuern, Abgaben, Zölle oder ähnliche staatliche Veranlagungen jeglicher Art, einschliesslich, z.B. Mehrwert-, Verkaufs-, Nutzungs- oder Quellensteuern, die von jeder beliebigen Gerichtsbarkeit festgesetzt werden können.
Änderung der Zahlungsbedingungen
HRS kann seine Gebühren und Zahlungsmodalitäten für «HRS homerun» jederzeit ändern, indem Sie mindestens vierzehn (14) Tage vor Beginn des Abrechnungszyklus, in dem die Änderung in Kraft tritt, benachrichtigt werden. Änderungen der Gebühren oder der Zahlungspolitik werden auf der Webseite (oder anderen solchen URLs, die HRS in Zukunft zur Verfügung stellen kann) veröffentlicht und an die von Ihnen für vertragsrelevante Mitteilungen angegebene E-Mail-Adresse zugestellt. Jeder ausstehende Saldo wird sofort fällig und zahlbar, wenn der Dienst aus irgendeinem Grund beendet wird.
Nutzungsrechte an den Inhalten
Inhalt
Alle Informationen (wie z.B. Dateien, Texte, Kommentare, Audiodateien, Fotos, Videos oder andere), zu denen Sie als Teil oder durch Ihre Nutzung von «HRS homerun» Zugang haben, liegen in der alleinigen Verantwortung der natürlichen Person oder juristischen Person, von der diese Inhalte stammen. Alle diese Informationen werden im Folgenden als „Inhalt“ bezeichnet.
Inhalte von HRS
Vorbehaltlich des nachstehenden Abschnitts «Ihre Pflichten und die Rechte von HRS» gewährt Ihnen HRS eine nicht ausschliessliche und nicht übertragbare Lizenz, um die Inhalte, die von HRS über «HRS homerun» zur Verfügung gestellt werden, zu nutzen. Diese Lizenz darf ohne ausdrückliche und schriftliche Zustimmung von HRS nicht unterlizenziert werden.
Ihre Inhalte
Sie sind für allfällige, von Ihnen hochgeladenen Inhalte innerhalb von «HRS homerun» selbst verantwortlich. Sie verpflichten sich insbesondere dazu, dafür Sorge zu tragen, dass die Inhalte nicht rechtswidrig und keine Rechte Dritter verletzen. Ferner tragen Sie Sorge dafür, dass die von Ihnen eingestellten Inhalte keine Viren oder schädliche Programme welcher Art auch immer enthalten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass HRS Ihre Inhalte ggfs. zur kontinuierlichen Verbesserung von «HRS homerun» verwendet. Es wird hier auch auf die Datenschutzerklärung verwiesen.
Entfernung von Inhalten
HRS behält sich das Recht vor (ist aber nicht verpflichtet), jegliche Inhalte innerhalb von «HRS homerun» zu entfernen oder Sie aufzufordern, Inhalte zu entfernen, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstossen. Falls Sie sich entscheiden, einer Aufforderung von HRS, bestimmte Inhalte zu entfernen, nicht nachzukommen, behält sich HRS nach Entfernung der Inhalte ausserdem das Recht vor, Ihr Konto zu sperren, wie im Abschnitt «Ihre Pflichten und die Rechte von HRS» beschrieben, bis der mögliche Verstoss gelöst ist.
Datensicherung
Im Rahmen Ihrer Verantwortlichkeit für Ihre eigenen Inhalte übernimmt HRS keine Verantwortung oder Haftung für die Löschung oder Nicht-Speicherung von Inhalten und anderen Kommunikationen, die durch die Nutzung von «HRS homerun» gespeichert oder übertragen werden.
Ihre Pflichten und die Rechte von HRS
Im Falle eines Diebstahls Ihres Passwortes oder wenn Sie Kenntnis davon erlangen, dass Ihr Passwort von einem Dritten unrechtmässig verwendet wird, haben Sie HRS unverzüglich zu informieren. Zudem sind Sie verpflichtet, Ihr Passwort mit der in «HRS homerun» zur Verfügung gestellten Funktion zurückzusetzen, oder Ihren Käuferbetreuer zu bitten, das Passwort für Sie zurückzusetzen. Sie haften für alle Schäden, die dadurch entstehen, dass Dritte durch Ihr fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten Kenntnis von Ihrem Passwort erhalten haben.
Wenn Sie «HRS homerun» nutzen, ist es Ihnen nicht gestattet:
- dem Geschäft, den Interessen oder dem Ruf von HRS zu schaden
- anderen Personen Schaden zuzufügen oder deren Persönlichkeitsrechte verletzen; dies gilt insbesondere durch Ihre Eingaben und Beiträge
- gewerbliche Schutz- und Urheberrechte oder sonstige Eigentumsrechte zu verletzen;
- Inhalte hochzuladen, welche einen Virus enthalten, z.B. ein sogenanntes Trojanisches Pferd, oder bösartigen Code, der Daten beschädigen könnte;
- Hyperlinks oder Inhalte zu übermitteln, zu speichern oder hochzuladen, zu denen der Nutzer nicht berechtigt ist, insbesondere wenn diese Hyperlinks oder Inhalte gegen Geheimhaltungsverpflichtungen verstossen oder rechtswidrig sind; oder
- Verbreitung von Werbung oder unaufgeforderten E-Mails (sog. „Spam“) oder unzutreffende Warnungen vor Viren, Defekten oder ähnlichem Material.
Lizenzvereinbarung
Lizenz für die Nutzung von «HRS homerun»
Vorbehaltlich der vorrangigen Lizenzbedingungen gewährt Ihnen HRS eine persönliche, nicht abtretbare und nicht ausschliessliche Lizenz zur Nutzung der Software, die Ihnen im Rahmen von «HRS homerun» zur Verfügung gestellt wird. Die Lizenz wird ausschliesslich für den Zweck gewährt, Sie in die Lage zu versetzen, «HRS homerun» in der durch diese Bedingungen erlaubten Weise zu nutzen.
Einschränkungen
Es ist Ihnen nicht gestattet:
den Quellcode der zugrunde liegenden Software von «HRS homerun» oder Teile davon zu kopieren, zu modifizieren, ein abgeleitetes Werk davon zu erstellen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder anderweitig zu versuchen, den Quellcode der zugrunde liegenden Software zu extrahieren, es sei denn, dies ist ausdrücklich erlaubt oder gesetzlich zulässig oder durch die anwendbaren Lizenzbedingungen selbst vorgeschrieben, z.B. durch eine Open-Source-Software-Lizenz, oder es sei denn, es wurde Ihnen ausdrücklich schriftlich von HRS mitgeteilt, dass es Ihnen gestattet ist dies zu tun
zu versuchen, von «HRS homerun» verwendete Sicherheitsmechanismen zu deaktivieren oder zu umgehen
das ordnungsgemässe Funktionieren des Dienstes zu stören, einschliesslich jedes absichtlichen Versuchs, den Dienst zu überlasten. Ein Verstoss gegen diese Punkte kann zu einer Kündigung Ihres Kontos gemäss dem Abschnitt «Kündigung durch HRS» führen
Eigentumsrechte
HRS erhebt keinen Anspruch auf Eigentum oder Kontrolle über Ihre Inhalte. Sie behalten das Urheberrecht und alle anderen Rechte, die Sie bereits an dem Inhalt besitzen, und Sie sind dafür verantwortlich, diese Rechte entsprechend zu schützen. Indem Sie den Inhalt auf «HRS homerun» hochladen, veröffentlichen oder anzeigen, geben Sie HRS eine, nicht-exklusive Lizenz zur Reproduktion, Anpassung, Änderung und Übersetzung dieses Inhalts, mit dem einzigen Zweck
HRS zu ermöglichen, Ihnen «HRS homerun» zur Verfügung zu stellen
die Funktionsweise von «HRS homerun» zu analysieren und zu verbessern
zusätzliche Funktionen für «HRS homerun» zu entwickeln
Feedback
Sie können oder HRS kann Sie dazu einladen, Kommentare, Verbesserungen oder insbesondere, jedoch nicht ausschliesslich, Ideen mitzuteilen wie «HRS homerun» verbessert werden kann. Indem Sie eine Idee einreichen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Offenlegung unentgeltlich, unaufgefordert und ohne Einschränkung erfolgt und HRS nicht unter treuhänderische oder andere Verpflichtungen stellt, und dass es uns frei steht, die Idee ohne zusätzliche Vergütung an Sie zu nutzen und/oder die Idee auf einer nicht vertraulichen Basis oder anderweitig für jedermann offenzulegen.
Drittanbieter
Ihnen ist bekannt, dass HRS Drittanbieter und Hosting-Partner einsetzt, um die notwendige Hardware, Software, Netzwerk, Speicher und zugehörige Technologie, die für den Betrieb von «HRS homerun» erforderlich ist, zur Verfügung zu stellen. Diese Unterauftragnehmer sind an die Bedingungen gebunden, die HRS dem Endbenutzer vorgibt.
Hyperlinks
«HRS homerun» kann Hyperlinks zu den Webseiten Dritter, einschliesslich Drittpartner, enthalten. HRS übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder eine Verantwortung noch macht HRS sich diese Webseiten und ihre Inhalte zu eigen, da HRS die Informationen auf diesen Webseiten nicht kontrolliert und für die dort bereit gehaltenen Inhalte und Informationen auch nicht verantwortlich ist. Die Nutzung solcher Webseiten erfolgt auf eigenes Risiko.
Datenschutz
Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter dem Hauptabschnitt «Datenschutzerklärung» weiter unten in diesem Text.
Modifikation und Beendigung von «HRS homerun»
Modifikation
Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Form und Art von «HRS homerun» sich von Zeit zu Zeit ändern kann, damit den Nutzern das bestmögliche Nutzererlebnis gebietet werden kann. Änderungen der Form und der Art von «HRS homerun» werden innerhalb von vierzehn (14) Tagen mitgeteilt, bevor sie in Bezug auf alle Versionen von «HRS homerun» aktiv und wirksam werden. Beispiele für Änderungen der Form und Art von «HRS homerun» sind unter anderem Änderungen der Gebühren- und Zahlungsrichtlinien, zusätzliche Funktionen und andere Verbesserungen.
Konto-Löschung
Sie können Ihr Konto jederzeit löschen lassen. Nehmen Sie hierzu telefonisch oder per E-Mail mit Ihrem Käuferbetreuer Kontakt auf. HRS kann Ihr Konto ebenfalls nach vorheriger Ankündigung mit angemessener Frist ohne Haftung oder anderer Verpflichtungen löschen.
Datenexport
Sie sind vor der Löschung Ihres Kontos allein verantwortlich für den Export Ihrer Inhalte aus «HRS homerun». Für den Fall, dass HRS Ihr Konto löscht, werden wir für dreissig (30) Wochentage eine Sicherung von Ihren Daten aufbewahren. Während dieser Frist wird nur der Zugang für «HRS homerun» gesperrt. Nach Ablauf der Frist werden die Daten, auch ohne dass Sie Ihre Daten angefordert haben, ohne weitere Benachrichtigung gelöscht.
Gewährleistung
Für «HRS homerun» gelten die folgenden Bestimmungen:
«HRS homerun» wird ohne Mängelgewähr und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie bereitgestellt. HRS lehnt ausdrücklich alle Gewährleistungen und Bedingungen ab. Ihre Nutzung von «HRS homerun» erfolgt nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko
HRS gibt keine Zusicherungen oder Garantien, dass «HRS homerun» ununterbrochen, fehlerfrei oder vollständig sicher laufen oder dass die mit «HRS homerun» gespeicherte Daten sicher oder anderweitig vor Verlust oder Beschädigung geschützt sind. HRS ist nicht haftbar für Unterbrechungen von «HRS homerun», einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Stromausfälle, Systemausfälle oder andere Unterbrechungen, einschliesslich solcher, die die Annahme und den Abschluss von Zahlungen für Käufe beeinträchtigen
Hinweise und Informationen, die Sie direkt von uns, über «HRS homerun» oder Dritte erhalten haben, begründen keinerlei hier nicht ausdrücklich dargelegte Garantien
HRS garantiert, dass «HRS homerun» nach bestem Wissen und Gewissen keine Schutzrechte Dritter verletzen, die zum Zeitpunkt der Erbringung der Dienste in der Schweiz durchsetzbar sind. HRS garantiert jedoch nicht die Freiheit von Rechtsmängeln für andere als die oben genannten Gebiete oder für Software von Dritten, einschliesslich Open Source Software, die mit «HRS homerun» automatisch geliefert, benutzt oder durch sie ermöglicht wird. HRS behebt Rechtsmängel von «HRS homerun» entweder durch Einholung des rechtlich unanfechtbaren Rechts zur Nutzung von «HRS homerun» oder, nach Wahl von HRS, durch gleichwertigen Ersatz, der Änderung von «HRS homerun» oder durch Entfernung von «HRS homerun» in den entsprechenden Plattformen, wo «HRS homerun» zur Verfügung gestellt wird (beispielsweise Apple App Store, Google Play Store, Webapplikation)
Allgemein
In diesen Nutzungsbedingungen gelten die Bestimmungen im Abschnitt „Gewährleistung“ und legen die Haftung und Verpflichtungen von HRS für «HRS homerun» fest.
Haftung
Die Haftung von HRS für eigenes Handeln wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Darüber hinaus haftet HRS nicht für Mängel aus Lieferungen und Leistungen Dritter und ebenso wenig für aus solchen Mängeln entstandene Schäden.
Schadensersatz
HRS, ihre Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Partner von HRS sowie deren Führungskräfte, Vertreter und Angestellte sind gegenüber Ansprüchen Dritter schadlos zu halten, die sich aus oder in Verbindung mit
Ihrem Verstoss gegen die Nutzungsbedingungen;
Ihrer Nutzung von «HRS homerun» ergeben;
Ihrem Verstoss gegen geltende Gesetze, Regeln oder Vorschriften in Verbindung mit «HRS homerun» ergeben;
Ihrem Inhalt, einschliesslich jeglicher Haftung oder Ausgaben, die sich aus allen Ansprüchen, Verlusten, Schäden (tatsächliche und Folgeschäden), Klagen, Urteilen, Prozesskosten und Anwaltsgebühren jeder Art und Weise ergeben. In einem solchen Fall wird HRS Sie schriftlich über einen solchen Anspruch, eine solche Klage oder ein solches Verfahren informieren.
Änderungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzungsbedingungen oder Teile davon jederzeit zu ändern, um beispielsweise Gesetzesänderungen oder Änderungen innerhalb «HRS homerun» zu berücksichtigen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden in «HRS homerun» zugänglich gemacht und treten mit ihrem Aufschalten in Kraft. Bei grösseren Änderungen wird HRS Sie ggfs. informieren.
Neue Nutzer sind stets an die neueste Version der Nutzungsbedingungen gebunden.
Allgemeines
Beziehung der Parteien
Sie und HRS bestehen und handeln unabhängig und nicht als Partner, Joint-Venture-Unternehmen, Vertreter, Arbeitnehmer oder Arbeitgeber des jeweils anderen. Sie sind nicht befugt, für oder im Namen von HRS irgendwelche Verpflichtungen zu übernehmen oder zu schaffen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, und Sie werden nicht versuchen, HRS an einen Vertrag zu binden.
Verzichtserklärung
Sie erklären sich damit einverstanden, dass für den Fall, dass HRS ein Recht oder Rechtsmittel, das in den Bedingungen enthalten ist (oder das HRS nach geltendem Recht zusteht) nicht ausübt oder durchsetzt, dies nicht als formaler Verzicht auf die Rechte von HRS angesehen wird und dass diese Rechte oder Rechtsmittel HRS weiterhin zur Verfügung stehen.
Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Nutzungsbedingungen unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht. Explizit ausgeschlossen ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen für Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG; Wiener Kaufrecht).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Nutzungsbedingungen und deren Nutzung ergeben, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist der Sitz von HRS Real Estate AG, Frauenfeld, Schweiz.
Bei Fragen zu diesen oder anderen Bedingungen oder Richtlinien von HRS senden Sie uns eine E-Mail an: frauenfeld@hrs.ch
Datenschutzerklärung
Anwendungsbereich des Datenschutzes
Die Datenschutzbestimmungen regeln den Umgang von HRS mit Daten, in Bezug auf deren Sammlung, Nutzung und Verbindung. HRS orientiert sich im Umgang mit Daten am Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG) sowie an der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).
Umgang mit Daten
HRS gewährleistet ausdrücklich die Einhaltung der Vorschriften über den schweizerischen Datenschutz sowie, in Teilen, die der EU-Datenschutzgrundverordnung. HRS verpflichtet sich, für Systeme, Programme usw., die ihr gehören und auf die sie Einfluss hat, für Sicherheit nach aktuellem technischen Stand zu sorgen. HRS sichert „HRS homerun» und dazugehörige Systeme durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen ab.
Die Nutzer nehmen zur Kenntnis und akzeptieren, dass HRS die Daten, die bei der Nutzung von „HRS homerun» anfallen, aufbewahrt und allenfalls zu statistischen, zu Analyse-, Werbe- sowie zu Marketingzwecken auswertet, bearbeitet und an Dritte im In- und Ausland weitergibt.
Daten werden verwendet, um Trends und Nutzerverhalten zu analysieren und vor allem um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.
Die erhobenen Informationen werden gegebenenfalls für Marketingzwecke, Werbemassnahmen und zu Kommunikationszwecken genutzt.
Daten werden gegebenenfalls verwendet, um Ihr Nutzererlebnis durch Personalisierung zu verbessern.
Die gesammelten Daten werden, falls nichts Weiteres angegeben ist, nicht an Dritte verkauft.
Personendaten werden an Behörden im In- und Ausland im Rahmen von zivil-, verwaltungs- und strafrechtlichen Verfahren weitergeben, sofern ein rechtskräftiges und vollstreckbares Urteil, eine Verfügung oder eine gesetzliche Pflicht vorliegt.
Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Daten, die Sie über die Formulare via „HRS homerun» an HRS senden, werden verschlüsselt übermittelt und können von Dritten nicht eingesehen werden. Normale E-Mails, welche Sie z.B. über Outlook an HRS (z.B. an: frauenfeld@hrs.ch) senden, sind nicht verschlüsselt und können unter Umständen von Dritten eingesehen werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Beim Zugriff auf „HRS homerun» werden die Zugriffsdaten in einem Logfile gespeichert. Es handelt sich um folgende Zugriffsdaten:
- IP-Adressen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufenthaltsdauer
- Name der aufgerufenen Seiten in „HRS homerun»
- Zugriffstatus
- Domain/Land des Besuchers
- verwendeter Typ des Smartphones oder des Browsers
- verwendetes Smartphone Betriebssystem oder des Computers
Bei Verwendung von Analyse- und Online Marketing Tools für «HRS homerun» werden zusätzlich folgende Daten gesammelt:
- Nutzerverhalten auf der Website
- Demografische Merkmale und Interessen
- Surfverhalten
- Suchanfragen
- Usw.
Im Login-Bereich oder durch von Ihnen getätigten Aktionen mit Angaben zu Ihrer Person (bspw. Formulare), können zudem weitere personenbezogene Informationen, wie Nutzerverhalten und Interessen, durch uns gesammelt werden.
«Cookies»
Durch das Aufrufen von «HRS homerun» oder der Webapplikation wird im Speicher des verwendeten Gerätes des Nutzers eine kleine Datei, ein sogenanntes «Cookie», gespeichert. Diese Tracking-Technologie dient primär zur präzisen Erhebung der Besucherzahlen. Die Informationen, die HRS während des normalen Besuches erhält und speichert, werden ausschliesslich innerhalb von HRS oder in den angeschlossenen Unternehmen zur Optimierung der Nutzererfahrung verwendet.
Einverständnis
Durch die Nutzung von «HRS homerun» erklärt sich der Nutzer mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten in der hiervor beschriebenen Art und Weise und zu dem genannten Zweck ausdrücklich einverstanden.
Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Nutzungsbedingungen und sämtliche darauf begründeten Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und HRS unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht. Explizit ausgeschlossen ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen für Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG; Wiener Kaufrecht).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Nutzungsbedingungen und deren Nutzung ergeben, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist der Sitz von HRS Real Estate AG, Frauenfeld, Schweiz.
Bei Fragen zu diesen oder anderen Bedingungen oder Richtlinien von HRS senden Sie uns eine E-Mail an: frauenfeld@hrs.ch